Ballett

Klassisches Ballett für Kinder, Teens und Erwachsene

Die Liebe zum Ballett ist ebenso zeitlos wie universal. Menschen auf der ganzen Welt verehren diesen Tanz mit seiner Leichtigkeit und Eleganz. Er spricht direkt die Augen und unser Herz an. Ballett ist eine lebendige Kunst, die sich stets weiterentwickelt. „ … Denn am Ende lohnt sich all die Mühe, weil die Freude am Tanzen einfach großartig ist.“

 

Ziel des Ballett Unterrichtes ist es, die Freude an der Bewegung mit Musik zu vermitteln, Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu fördern, Haltungsschäden vorzubeugen und/oder zu korrigieren.

Die Basis der klassischen Balletttechnik ist die Auswärtsstellung von Hüfte, Beinen und Füßen (das optimale Auswärts ist nicht nur abhängig vom Training, sondern auch durch den Körperbau bedingt). Ausgangspunkt für fast alle Schrittkombinationen sind die sechs Grundpositionen des Balletts.

 

Ballett ist ein Fitnesstraining für den ganzen Körper und auch für Erwachsene wunderbar geeignet.


Unsere Ballett-Dozent*innen


Jill Kayiira

 Im Alter von ca. 5 Jahren begann ich Ballettunterricht in der English Ballett School

von Natalie Pollard (Neumarkt i. d. Opf.) zu nehmen. Seitdem kann ich mir ein Leben

ohne Tanz nicht vorstellen.

In den folgenden Jahren habe ich mich Standard- und Lateintänzen gewidmet. Im

Laufe meines Auslandssemesters habe ich Salsa und Dancehall in der Universität in

Nizza belegt. Ich tanze auch Hip-hop, Salsa, Bachata und Kizomba mit Leidenschaft, aber mein Herz schlägt für Ballett. 2021 habe ich meine Ausbildung zur Ballettpädagogin an der Space Dance School in Bielefeld abgeschlossen. Im selben Jahr habe ich mich zur zertifizierten Trainerin für Yoga und Yoga für Kinder weitergebildet. Seitdem unterrichte ich Kinder und Erwachsene, auch in internationalen Projekten, um meine Begeisterung weiterzugeben.

Natalia Ovodova

Natalia Ovodova wurde in Russland / Krasnojarsk geboren und dort an der Ballettakademie nach der Waganowa Methode zur klassischen Balletttänzerin ausgebildet. 1993 schaffte sie es als erste Russin ins Finale des internationalen Ballettwettbewerbes Prix de Lausanne (Schweiz). Danach folgte eine Ausbildung an der renommierten Ballettschule John Neumeier in Hamburg. Seitdem hat sie in Deutschland an zahlreichen Opernhäusern und Theatern mit vielen klassischen und zeitgenössischen Choreografen gearbeitet. Unter anderen war sie sieben Jahre am Ballett der Semperoper in Dresden tätig. Ihre pädagogische Ausbildung erhielt sie bei Eva Steinbrecher in Stuttgart. Seit 2012 lebt und arbeitet sie freiberuflich als Tänzerin und Ballettpädagogin für Kinder und Erwachsene in Nürnberg.

Im Februar 2015 hat Natalia  ihre Ausbildung als Pilates Instructor beenden bei Pilates Academy in München.Darüber hinaus besitzt sie Zertifikat als Pilates Academy Instructor Matwork.

 

Ursula Babari

Seit Oktober 2005 unterrichtet Ursula in der Tanzfabrik Modern Dance, Ballett und kreativen Kindertanz. Das Studium an der „Heinz Bosl Stiftung“ Musikhochschule in München beendete Ursula Babari mit der Staatsprüfung und dem Staats-Diplom in den Fächern: Klassischer Tanz, Modern, Jazz, Pädagogik und Musik. Nach und auch während ihres Studiums hatte sie verschiedene Gastrollen u.a. an der Münchner Staatsoper, Gärtnerplatz-Theater und dem Theater Augsburg.

 

Am Opernhaus Nürnberg hatte Ursula ein festes Engagement mit zahlreichen Solorollen.

Nebenbei führte sie ihre tänzerische wie auch choreographische Tätigkeit an andere Theater im In- und Ausland, sowie auch zur Mitwirkung bei ZDF Fernseh-Aufnahmen, und in verschiedenen Musicals.

Im pädagogischen Bereich ist sie sehr engagiert in verschiedenen Ballettschulen und Tanztheatern tätig. Seit 2000 ist Ursula Babari Mitglied und 2. Vorsitzende im Ballett Forum Franken e.V. 2004 war sie in der Jury und als Trainingsleitung der Finalisten im Talent-Ballettwettbewerb „Der goldene Schuh“ im Stadttheater Fürth tätig.