Jetzt unsere kostenlosen Schnupperworkshops besuchen!
Jeden Samstag um 10.00 und 11.00 via Zoom.
NEU! Jetzt auch kostenfreie Dienstags-Specials via ZOOM
- keine Vorkenntnisse notwendig
13.04.2021 + 20.04.2021, 20.00 Uhr
Musical Jazz – alle Level mit Susa
Meeting-ID: 845 4360 8992
Kenncode: 123tanz
13.04.2021 + 20.04.2021, 19.00 Uhr
Modern Jazz – alle Level mit Susa
Meeting ID: 857 9694 4843
Kenncode: 123tanz
17.04.2021, 10.00 Uhr
Burlesque Fusion – alle Level mit Yulia
Meeting-ID: 949 8496 1974
Kenncode: 123tanz
17.04.2021, 11.00 Uhr
Zumba mit Yulia
Meeting-ID: 962 7969 3021
Kenncode: 123tanz
24.04.2021, 10.00 Uhr
Hip Hop Workout – alle Level mit Markus
Meeting-ID: 926 3255 5479
Kenncode: 123tanz
24.04.2021, 11.00 Uhr
Hip Hop Choreo – alle Level mit Markus
Meeting-ID: 968 1826 6967
Kenncode: 123tanz
Unser neuer Online Stundenplan via ZOOM ab 29.03.2021.
Dieser gilt bis wir wieder mit Präsenzunterricht starten dürfen.
Unsere derzeitigen Vertragsschüler erhalten die Links per E-Mail.
Falls ihr nichts erhalten habt, sendet uns bitte eure aktuelle Mailadresse
Du kannst dich mit dem folgenden Formular anmelden, sendest es per Mail an uns, bekommst deine ZOOM Links zugesendet und überweist uns den Beitrag.
Das ist möglich für:
Eine Probestunde (5 €) oder Probewoche (12 €).
Eine 4 Wochenanmeldung für alle Kurse
(= Flatrate für 85/75 €),
Eine 4 Wochenanmeldung für nur einen (39/34€)
oder zwei Kurse (70/60€) pro Woche.
Die Sa und Di Specials bekommst du gratis dazu.
Hier ein Einblick, was ihr bei uns lernen könnt.
Dies ist nur ein kleiner Teil von dem, was bei uns alles angeboten wird!
Den Stundenplan ab Neueröffnung findet ihr hier
Zur Übersicht aller Kurse hier
Weitere Informationen zu unseren Dozenten und die jeweiligen Demovideo's und Kursbeschreibungen hier
Mehr über unsere Dozent*innen hier
Unsere Wochenendworkshops hier
Zur Anmeldung hier (Probestunden, Probewochen, Kurse, Workshops)
Doppelt Gutes tun - zum Erhalt der körperlichen und seelischen Gesundheit eurer Beschenkten und gleichzeitig zum Erhalt der Tanzfabrik beitragen! Denn diese ist durch die Krise stark gebeutelt, es fehlen uns dringend Neuschüler*innen.
Den Betrag könnt ihr frei wählen, der Gutschein ist für alle Kurse und Workshops einlösbar, nicht personengebunden und drei Jahre gültig.
Einfach eine Mail schreiben an buchhaltung@tanzfabrik-nuernberg.com mit eurer Postanschrift und dem gewünschten Betrag,zzgl 2 € für Porto und Bearbeitung, dann bekommt ihr unsere Bankverbindung und nach Überweisung den Gutschein per Post.
Oder anrufen unter: 0911 – 40 22 13
Unser gemeinsames Lockdown -Tanzvideo, bei dem ihr unsere Dozent*innen kennenlernen könnt, Viel Spaß!
Hier die wichtigsten Corona-Verhaltensregeln:
· Alle Schüler*innen werden aufgefordert, sich zu Hause umzuziehen, sowohl vor, als auch nach dem Unterricht, denn die Benutzung der Umkleiden und Duschen ist nicht gestattet. Jeder Schüler muss bereits in Trainingskleidung in die Schule kommen.
· Die Schüler*innen dürfen die Tanzschule erst betreten, wenn sie im Hof vor dem jeweiligen Treppenhaus, oder bei Regen ggf. im Treppenhaus oder unter der Toreinfahrt wartend, von ihrem Dozenten oder einem Mitarbeiter der Tanzfabrik abgeholt werden.
· Bitte erst kurz vor dem Unterrichtbeginn erscheinen, im Wartebereich auf die Abstandregeln (1,5 Meter) achten.
· Beim Betreten der Treppenhäuser, im Gangbereich, in der Lobby, in den Toiletten und Waschbereichen besteht Pflicht von Mund-Nasenschutz
· Zum Händewaschen dürfen die Waschbecken in den Umkleiden benutzt werden, die angegebene maximale Personenzahl beachten.
· Die Toilettenbereiche mit den Waschbecken können unter der jeweils angegeben maximalen Personenzahl benutzt werden.
· Zusätzlich steht Handdesinfektionsmittel vor jedem Tanzsaal zur Verfügung.
· Alle privaten Gegenstände, inklusive eurer Schuhe mit in den Tanzsaal nehmen.
· Im Tanzsaal: Abstandswahrung von 1,5 Metern. Dazu sind als Hilfestellung Markierungen am Boden in jedem Tanzsaal angebracht worden. Die Einhaltung dieser Abstandsregel wird von den Dozenten kontrolliert (Bei Paartänzen zwischen den jeweils festen Paaren, kein Partnerwechsel erlaubt).
· Jeder Schüler hat dort seine persönliche Ablagefläche hat (Stuhl oder Fensterbank), Dann dürfen die Masken abgenommen werden, Schuhe wechseln etc.
· Der Dozent ist verpflichtet zu einer lückenlosen Anwesenheitsdokumentation und muss jeden anwesenden Schüler in der jeweiligen Tagesliste markieren (damit ggf. Infektionsketten zurückverfolgt werden können)
· Im Unterricht sind keine raumgreifenden Choreografien, keine Sprünge erlaubt. Das Training sollte möglichst ruhig sein und nicht zu übermäßig schneller Atmung und Transpiration führen. Das ist zugegeben kontraproduktiv zu den meisten Tanzarten, die wir unterrichten, und den Zielen, die damit verbunden sind (Muskelaufbau, Steigerung der Kondition etc.), aber für eine Übergangszeit muss dies so gehandhabt werden.
· Verzicht des Dozenten auf taktile Korrekturen
· Keine Nutzung von Ballettstangen, dafür steht jedem Schüler als Ersatz ein Stuhl mit Lehne zur Verfügung
· Bodentraining: das ist nur möglich, wenn die Schülerzahl deutlich unter der Maximalbelegung des jeweiligen Studios liegt (für Bodentraining in Studio 1 und 2 somit maximal 12 , in Studio 3 und 4 maximal 8 Schüler*innen). Jeder Schüler und Dozent muss, falls erforderlich, seine eigene Matte mitbringen (eine Benutzung der Bodenmatten der Tanzschule ist nicht gestattet)
· Die Unterrichtseinheiten werden um ca.15 Minuten verkürzt, damit beim Klassenwechsel Begegnungen vermieden werden:
· Ende des Unterrichtes: nach dem Wechseln eurer Schuhe, setzt ihr eure Masken wieder auf und nehmt eure privaten Sachen. Euer Dozent kontrolliert, ob der Weg nach draußen frei ist, keine anderen Schüler vor der Türe oder im Gang stehen. Dann wird er euch auffordern die Schule in Sicherheitsabstand zügig zu verlassen.
Achtung: in den Studios 2 und 3 ist dafür der rückwärtige Notausgang zu nehmen, siehe Pfeile und Schilder. Der Ausgang ist dann über das Treppenhaus Th8, dort befinden sich auch WCs.
· nach jedem Kurs ist ausgiebiges Lüften Pflicht, und auch schon während des Unterrichtes möglichst mit offenen Fenstern trainieren (Sommerzeit, keine Anwohnerprobleme)
· Das Team der Tanzfabrik sorgt für verstärkte Hygienepflege der Toiletten- und Waschbereiche, es erfolgen täglich mehrfache Desinfektion, auch aller Türgriffe.
· Begrenzte Schülerzahlen pro Klasse
In den Studios 3 und 4 sind maximal 12 Schüler*innen oder 6 Tanzpaare (+ Dozent*in / Dozentenpaar) gestattet.
In den Studios 1 und 2 sind maximal 16 Schüler*innen oder 8 Tanzpaare (+ Dozent*in/ Dozentenpaar) gestattet.
In der Sanften Fitness oder bei Yopi, bei dem ein Bodentraining stattfindet (Achtung, es müssen jetzt eigene Gymnastikmatten mitgebracht werden!), reduziert sich die Teilnehmerzahl auf 8 in Studio 3 + 4 und auf 12 in Studio 1 + 2.
Bachata Dominicana (Paartanz), Bachata Ladystyle, Bachata Moderna (Paartanz), Bachata Sensual (Paartanz), Ballett, Burlesque Basic und Aufbau, Burlesque Fusion, Burlesque Dance, Burlesque Showtanz, Charleston, Dancehall, Floor Barré, Fusion Dance, Ghetto Stiletto - High Heel Dancing, Hip Hop, House, Irish Dance, 80's Jazz, Jazz Dance, Kreativer Kindertanz, Lindy Hop (Paartanz), Modern Ballett, Modern Jazz / Modern Jazz Freestyle, Move & Dance Fitness, Musical Jazz, Pilates, Physio-Ballett, Rockabilly Jive / 50s Rock`n`Roll (Paartanz), Salsa (Paartanz), Salsa Ladystyle Fundamentals, Shuffle Dance, Steptanz, Street Dance, Tango Argentino (Paartanz), Voguing, West Coast Swing (Paartanz), Yoga/Pilates, Zouk (Paartanz), Zumba© -Fitness
Vereinbare online eine unverbindliche Probestunde oder
Probewoche
Telefonisch möglich unter 0911 - 40 22 13
Oder lass´ dich an unserem Infopoint beraten Mo. - Fr. 16.00 - 21.30 / *1
(*1 geschlossen an gesetzlichen Feiertagen, Rosenmontag/Faschingsdienstag und in den Weihnachts- und Sommerferien. Hier befindet sich auch unser Kartenvorverkauf vom Theater rote Bühne)