Durch Änderung der Musik von Swing zu Rhythm’n’Blues und Rock’n’Roll hat man in England den Lindy Hop vereinfacht, was man in der Umgangssprache "jiven" nannte. Mit einem einfachen Grundschritt basierend auf 4 Schlägen ist Rockabilly Jive leicht zugänglich und einfach zu lernen. Er sieht cool aus und macht eine Menge Spaß. Die Basis für die Dame ist ein Rock Step rückwärts und vorwärts. Für den Mann ist die Basis ein Side Tap, Side Tap. Jivetänzer scheinen viel zu hüpfen, aber wenn er gut getanzt wird, bleibt der Kopf auf einer Höhe während man hüpft, bounced und Wechselschritte tanzt. Weitverbreitet ist eine pumpende Führungshand. Jive wird zu mittlerer und schneller Musik getanzt. Er hat viele Anhänger in der Rockabilly- und Rock’n’Roll-Szene auf der ganzen Welt.
Nirin, Adrian und Nico
Nirin, Adrian und Nico sind ein turbulentes Tanztrio, bestehend aus drei Studierenden, die seit 2018 in wechselnden Konstellationen Tanzkurse in Rockabilly Jive und West Coast Swing geben. Durch ihre gemeinsame Teilnahme an Kursen im SuperSecretMoves e.V. haben sie sich und ihre verrückten Eigenarten kennen und lieben gelernt und sich zu einem eingespielten Team entwickelt.
Nirin bemerkte ihre LIebe zum Tanzen vor 8 Jahren, als sie begann, Standard und Latein zu tanzen und später auch zu unterrichten. Zusammen mit Nico besuchte sie zahlreiche Workshops, wie beispielsweise bei dem Allstartänzer Sam Vaden, bei denen die Beiden viele neue Erfahrungen im West Coast Wing sammelten. Beim Besuch des Rock That Swing Festivals lernten sie von internationalen Größen im Rockabilly Jive.
Adrian erweiterte sein Repertoire im Rockabilly Jive und Boogie Woogie auf dem Firebirds Festival in verschiedenen Workshops. Zusätzlich zum West Coast Swing und Rockabilly Jive hält Adrian hin und wieder Blockkurse in California Two Step und New Style Hustle.